- Klacks
- Klạcks 〈m. 1〉1. klatschendes Geräusch, wenn etwas Dickflüssiges zu Boden fällt2. kleine Menge von etwas Breiigem od. Dickflüssigem, ein Löffel voll3. 〈fig.〉 etwas leicht zu Erfüllendes● ein \Klacks Kartoffelbrei, Schlagsahne; mit einem \Klacks zu Boden fallen; für jemanden wie ihn ist das ein \Klacks 〈fig.〉
* * *
klạcks <Interj.>:klack.* * *
Klạcks, der; -es, -e (ugs.): ↑Klecks (2): ein K. Senf, Marmelade; Zum gebratenen Dorsch hatte es einen K. Tomatenketchup gegeben (Grass, Butt 691); *ein K. sein (1. problemlos, sehr leicht sein: In England ist das ein K., einen „echten“ falschen Pass zu bekommen [Prodöhl, Tod 280]; dass auch die Schweizer Matura für dich ein K. ist [Wiener 1, 1989, 25]. 2. sehr wenig, ein geringer Betrag sein: dagegen seien die armseligen 300 Mark DDR-Währung ... ein K. [Heym, Nachruf 736]; Die Miete betrug 100 Mark - ein K. für Fülle, der ... monatlich 1 500 Mark bekam [Spiegel 40, 1981, 133]).
Universal-Lexikon. 2012.